Mittwoch, 6. April 2011

ADAC zeigt Ölkonzerne wegen teurer Alternativen zu E10 an

Die neue Benzinsorte Super E10 sorgt für einen Rechtsstreit. Der ADAC erstattete Anzeige gegen fünf Mineralölkonzerne. Der Vorwurf: Sie böten neben Super E10 meist nur Super Plus statt des herkömmlichen Super mit 95 Oktan an. Das verstoße gegen das Gesetz.
Nach Auffassung des ADAC sind die Unternehmen gesetzlich verpflichtet, bis auf Weiteres neben Super E10 auch das bisherige Super-Benzin mit 95 Oktan anzubieten. Die Mineralölkonzerne sehen das anders.
Die Praxis, ausschließlich höherwertigen und damit teureren Kraftstoff als Alternative zu Super E10 anzubieten, "steht in klarem Widerspruch zur gesetzlichen Bestandsschutzregelung", erklärte der ADAC. Sinn und Zweck der Gesetzesvorgabe sei es, Autofahrern, deren Fahrzeuge Super E10 nicht vertrügen, ein "echtes Super E5 mit 95 Oktan" zu einem fairen Preis anzubieten. Der Automobilclub betonte, die E10-Einführung zu unterstützen. Das ändere aber nichts daran, dass die Wahlfreiheit des Verbrauchers zwischen den Kraftstoffarten erhalten bleiben müsse. "Uns geht es aber darum, dass die Unternehmen ihre Praxis ändern", sagte ein ADAC-Sprecher.

Click here to read the full story
--
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezehnbenzin100.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen