----
Tag der Deutschen Einheit oder warum wir am 3. Oktober keine News veroeffentlichen
// Mobilegeeks.de | Mobile News, Smartphones, Tablets, Ultrabooks, Apps
Zum 24. Mal feiern wir heute den Tag der Deutschen Einheit. Auch im fernen Taipei werden sich darueber Gedanken gemacht, weshalb wir uns entschlossen haben am 3. Oktober keine News mehr zu veroeffentlichen.
Der 3. Oktober ist nicht nur ein Feiertag fuer alle Deutschen, er ist ein symboltraechtiger Tag fuer alle Menschen, die an Freiheit und die Macht des Volkes glauben.
Als vor 25 Jahren die ersten Menschen in der damaligen DDR auf die Strasse gingen und diese beruehmte Parole "Wir sind das Volk" dem Regime entgegenschmetterten, hatte ich zum ersten Mal in meinem noch jungen Leben die Chance zu erleben, wie Geschichte geschrieben wird. Ebenso hatte ich zum ersten Mal Traenen in den Augen und konnte nachvollziehen wie stark das Bestreben und der Wille nach Freiheit war und immer noch ist, egal wo auf diesem Planeten.
Am Abend 30. September 1989, ich war gerade 17 Jahre alt, trat der damalige Aussenminister Genscher auf den Balkon der Deutschen Botschaft in Prag und gab bekannt, dass unsere auf das Botschaftsgelaende gefluechteten Landsleute endlich ausreisen durften. Selbst jetzt, mehr als ein Vierteljahrhundert spaeter bekomme ich Gaensehaut und waehrend ich gerade eben wieder dieses Video abspielte, passierte genau das was mir als Teenager widerfahren ist… es nimmt mich mit.
Ich bin in einem geteilten Deutschland aufgewachsen und hatte nur selten die Chance die andere Haelfte meiner Familie zu sehen. Zu Weihnachten gab es immer wieder Buechergeschenke aus der "Ostzone", wie meine Grossmutter (die sich weigerte den Namen DDR in den Mund zu nehmen) die fuer sie nun nicht mehr bereisbare Heimat nannte.
Meine Tante ist auf abenteuerlichen Wegen in den Westen gefluechtet. Die Ausweisdokumente wurden von einem Bekannten hergestellt, der aus Streichhoelzern einzelne Buchstaben zum stempeln schnitzte. Schaue ich mir heute einen meiner Lieblingsfilme "Die Akte Odessa" mit ihr an, dann kann ich nur ansatzweise erahnen wie befreiend diese Flucht fuer sie gewesen sein muss und wie befriedigend es war nun ihrer Leidenschaft als Schauspielerin im "freien Westen" nachgehen zu koennen.
Millionen Familien in Deutschland koennen Geschichten aus der Zeit der Trennung erzaehlen und haben heute wieder einmal die Chance die Wiedervereinigung zu feiern.
Macht dies auch und seid euch sicher, dass die freie Welt mit euch feiert. Vor nicht einmal 24h hat mir meine Steuerberaterung hier in Taipei zur Wiedervereinigung gratuliert. Sie wusste sehr wohl welches Datum heute ist und was dies fuer Deutschland aber vor allen Dingen fuer die ganze Welt bedeutet.
Fast 6 Jahre sind nun vergangen seitdem ich mich entschlossen habe in ein Land zu ziehen welches politisch nicht anerkannt ist und staendig unter der Bedrohung steht von China vereinnahmt zu werden. Ein Land welches in den letzten Jahrzehnten eine bluehende Demokratie und tolerante und weltoffene Gesellschaft entwickelt hat, schaut aber nun auch rueber ins nahe Hong Kong und macht sich Gedanken darueber ob dies ein Fingerzeig fuer Taiwans Zukunft sein koennte.
Die Deutsche Wiedervereinigung hat Symbolcharakter, auch hier in Taiwan. Ebenso in Hong Kong, in Korea, in Tibet und in jeder anderen Region in der Menschen nach Freiheit und Demokratie streben.
Es tut "uns Deutschen" gut sich das einmal vor Augen zu fuehren und diesen Feiertag nicht einfach als einen Brueckentag fuer ein verlaengertes Wochenende zu sehen.
Der 3. Oktober ist ein Tag der Freiheit fuer alle Menschen!
Vom heutigen Tag der Deutschen Einheit an werden wir an jedem 3. Oktober nur noch einen Artikel veroeffentlichen. Keine News, keine Tests, keine Videos mehr. Nur ein Artikel der an die geschichtstraechtigen Ereignisse des Jahres 1989 erinnert.
Heute sind wir alle irgendwie Deutsche, aber auch genauso Taiwaner, Tibetaner, Koreaner oder gar Bewohner von Hong Kong, die wie damals unsere Landsleute in der Ex-DDR auf die Strasse gehen und friedlich fuer Demokratie und Freiheit demonstrieren.
----
Shared via my feedly reader
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen